Sensorik
Radlager mit ringförmigem Passiv-Sensor
Passiv Sensoren befinden sich im radialen Spalt zwischen geschmiedetem Wellenende und Sensorkappe.
Eigenschaften:
- Kompakte Abmessungen durch Ausnutzung des Platzes im Inneren des Wälzlagers
- Verbesserte Ausfallsicherheit durch abgedichteten Sensor
- Integrierter Hochleistungs-Sensor
- Geringe Leistungsschwankungen durch elastische Verformung des Wälzlagers
Radlager mit integriertem Sensor zwischen den Reihen
Der ABS-Sensor befindet sich zwischen den Lagerreihen mit einem sehr kleinen Luftspalt.
Eigenschaften:
- Kompakte Abmessungen durch Ausnutzung des Platzes im Inneren des Wälzlagers
- Verbesserte Ausfallsicherheit durch abgedichteten Sensor
- Integrierter Sensor für angetriebene Räder
- Stabilisierte Signalerfassung bei hoher Momentlast
Radlager mit magnetischem Multipol-Encoder
Ein magnetischer Multipol-Encoder für den Aktiv-Sensor kommt bei Radlager gestützten ABS zum Einsatz.
Eigenschaften:
- Integrierter Encoder
- Für Aktiv-Sensor
- Verwendung von Hochleistungs-Sensor
- Stabile Signalerfassung bei geringer Drehzahl
- Dichtung mit integriertem Encoder
Radlager mit Verschlusskappen-Aktiv-Sensor
Integration von ABS-Aktiv-Sensors und Lager.
Eigenschaften:
- Integrierter Encoder
- Kompakte Abmessung und geringes Gewicht durch Einsatz des Aktiv-Sensors.
- Stabile Signalerfassung bei geringer Drehzahl
Kontaktsuche
Suchen nach
Suchen nach Schlüsselwörtern oder Auswahl aus Liste
Teilen