Kegelraddifferential und Antriebswelle
In FR-Fahrzeugen wird die Motorkraft durch die Antriebswelle an das hintere Kegelraddifferential übertragen. Da sich das Mittellager zur Unterstützung der Antriebswelle an der Außenseite des Fahrzeugs befindet, führt dies zur Notwendigkeit erhöhter Wasser- und Schlammfestigkeit, und zwar bei Beibehaltung hoher Drehzahlen.
Aufgrund des großen Untersetzungsverhältnisses des hinteren Kegelraddifferentials, welches die Motorkraft auf die Hinterräder überträgt, wirkt beim Ineinandergreifen der Zahnräder eine große Last auf die Wälzlager, die das Ritzel und das Tellerrad unterstützen. Genauer gesagt erfordern Wälzlager, die das Ritzel unterstützen niedrige Reibungsverluste bei größtmöglicher Haltbarkeit, da diese Wälzlager mit der gleichen Drehzahl rotieren, wie die Antriebswelle.
Wälzlager der TF-Reihe
Diese wurden für besonders widrige Betriebsbedingungen entwickelt. Sie bieten extreme Wiederstandsfähigkeit gegen Verschleiß und eine geringe Wärmeentwicklung. Dadurch ermöglichen Sie eine lange Gebrauchsdauer. >>Reibungsarmes Kegelrollenlager mit Kunststoffkäfig
Neues Kegelrollenlager mit Kunststoffkäfig: 20 % geringere Reibung im Vergleich zu herkömmlichen Lagerlösungen. >>Kegelrollenlager mit niedrigem Drehmoment
Mittels Reibungsanalyse und verbesserter Oberflächenbearbeitung der Teile wurde ein niedriger Reibungswert des Lagers erreicht.Langlebige Zylinderrollenlager für geführte Vorgelegewellen
Für eine geführte Vorgelegewelle in einem überspannt montierten Lkw-Differentialgetriebe. Die vollrollige Ausführung ermöglicht hohe Radialbelastungen.Langlebige Nadel-Rollenlager für Antriebsgelenke
Durch die Verwendung speziell entworfener Außenringe konnte niedrige innere Reibung und eine Verbesserung des Festklemmschutzes (zwischen Planetenrad und Wälzlager) erreicht werden.Langlebige Königstuhllager
Königstuhllager für Antriebswellen mit hochdichtenden Eigenschaften gegenüber Schlamm, Spritzwasser und Partikeln aller Art.Langlebige Kupplungstraglager für Fahrzeuge mit Vierradantrieb
Dünnwandige Wälzlager mit großem Durchmesser für Vierradantrieb-Kupplungen. Diese Wälzlager mit großen Bohrungen und minimalem Außendurchmesser verfügen über ausgezeichnete Wärmebeständigkeit sowie hohe Tragzahl, und dichten zuverlässig ab gegen Schlamm und Spritzwasser.Kontaktsuche
Suchen nach
Suchen nach Schlüsselwörtern oder Auswahl aus Liste
Teilen