NSK Press Release

2025-57-23

NSK Europe Ltd.

Marketing & Communications Department

NSK stellt technische Daten für FVA Workbench bereit

NSK freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen künftig technische Daten für die FVA Workbench bereitstellen wird, eine Spezialsoftware für die Konstruktion und Optimierung von Getrieben und anderen Antriebssystemen. 


NSK-Kugellager mit tiefem Lauf und Schrägkugellager-Daten jetzt in FVA Workbench verfügbar.

.


Damit können Ingenieure die Lager von NSK einfach und schnell analysieren und so den Zeitaufwand für die korrekte Lagerauswahl reduzieren.

Diese Nachricht folgt auf ähnliche Ankündigungen aus dem Jahr 2023, wonach NSK ebenfalls Daten an MESYS und KISSsoft liefern wird, zwei Unternehmen, die technische Berechnungssoftware für Ingenieure entwickeln, die im Maschinenbau tätig sind. All diese Maßnahmen sind Teil der Bemühungen von NSK, sicherzustellen, dass unsere Kunden jederzeit und überall fundierte Entscheidungen basierend auf unseren Produkten treffen können.

FVA-Workbench ist eine Entwicklung der deutschen Firma FVA GmbH mit Sitz in Frankfurt. Zusammengefasst handelt es sich um ein leistungsstarkes Werkzeug für Ingenieure und Konstrukteure, die mit Getrieben arbeiten. Es bietet eine umfassende Plattform für Konstruktion, Berechnung, Simulation und Optimierung, die auf den neuesten Forschungsergebnissen und Industriestandards basiert.

Es bündelt das Wissen aus über 50 Jahren Forschung, und neue Erkenntnisse werden kontinuierlich in die Plattform integriert. Daher spiegelt die Software laut FVA stets den aktuellen Stand der Forschung sowie klassische 


NSK-Kegelrollenlager-Daten jetzt in FVA Workbench verfügbar.


Im Rahmen der neuen Vereinbarung stehen die Katalogdaten von NSK künftig in der FVA Workbench zur Verfügung. Die Nutzer können dadurch in der Simulationssoftware NSK Wälzlager direkt bei der Konstruktion von virtuellen Getriebe berücksichtigen. Von nun an können die Nutzer die meisten der führenden Produkte von NSK, darunter Rillenkugellager, Schrägkugellager, Zylinderrollenlager, Kegelrollenlager, Pendelrollenlager und mehr, ganz einfach auswählen.

„Wir freuen uns sehr, dass unsere Daten in das FVA Workbench-Tool integriert wurden“, sagte Ralf Petersen, Director of Application Engineering bei NSK Europe. „Dadurch werden wir nicht nur in der frühen Phase der Produktentwicklung stärker präsent sein, sondern es wird für Kunden auch einfacher und bequemer, die richtige Auswahl eines integralen Bauteils zu treffen. Wir wissen, dass es ein großer Fortschritt für die Zufriedenheit unserer Kunden ist, wenn Ingenieure bereits in der Konzept- und Konstruktionsphase NSK-Lager für erste Berechnungen auswählen können.“