Schienenfahrzeuge

NSK entwickelt und liefert eine Vielzahl von Wälzlagern für Radsätze, Antriebseinheiten und Fahrmotoren von Schienenfahrzeugen. Diese Hochleistungs-Wälzlager bieten hohe Zuverlässigkeit und langfristigen wartungsfreien Einsatz und unterstützen Bahnunternehmen so bei der Bereitstellung schneller, sicherer und zuverlässiger Transportangebote.
Unsere Wälzlager sind in den japanischen Shinkansen-Hochgeschwindigkeitszügen von Anfang an dabei – von der Serie 0 bis zur neuesten Generation. Für die Shinkansen-Züge liefern wir Wälzlager mit Ölbadschmierung und Fettdichtung.
Neben den in Antriebsgetrieben verwendeten Zylinderrollenlager blicket unsere unternehmenseigenen hochzuverlässigen Kegelrollenlager auf eine lange erfolgreiche Geschichte zurück. Da Antriebseinheiten starken Vibrationen ausgesetzt sind, werden diese Käfige nitriert, um die Formstabilität des zu erhöhen. Die Borkonstruktion der Lagerringe weist besondere Designmerkmale auf, die die Fresslastgrenze optimieren und somit den Verschleiß minimiert.
NSK hat die Anforderungen der Branche stets im Blick. Züge werden immer schneller. Um die Zuverlässigkeit bei hohen Geschwindigkeiten aufrechtzuerhalten, liefern wir Zylinderrollenlager mit spezieller Konstruktion der Bordgeometrie für Lager in den Antriebsgetrieben.
Darüber hinaus haben wir Spezialkäfige entwickelt, die einen geringeren Platzbedarf aufweisen um mehr Schmierstoff im Lager zu lassen und darüber hinaus eine optimierte Schmierstoffverteilung ermöglichen, somit erfüllen wir die Forderung nach längeren Wartungsintervallen. Eine weitere Herausforderung ist ein erhöhter Wartungsaufwand aufgrund von Schäden durch Stromdurchgang, und auch hier bieten wir Lösungen in Form von keramik- oder kunststoffbeschichteten Wälzlagern an.
Unser Anspruch für unser gesamtes Portfolio ist es, hochzuverlässige Produkte zu liefern. Wir erhalten regelmäßig unsere Zertifizierung durch die Association of American Railroads (AAR) und wurden im Jahr 2018 nach den Managementsystem-Anforderungen für Bahngesellschaften nach ISO/TS 22163 (ehem. IRIS) zertifiziert.
Time-to-Market in the Rail Industry

Read our latest whitepaper to learn more about the latest trends and developments driving the railway sector.
Written by leading NSK experts, the document outlines how we can help your company stay ahead of the curve and meet the demands of end-users.
We also recommend you check out our brochures, catalogues and technical guides, which explore every aspect of what NSK has to offer.
NSK Experience & Technology

NSK strives to thoroughly grasp the actual conditions and environments where bearings are used and faithfully recreate these in evaluation testing. We work tirelessly to establish advanced measurement technologies and improve on simulation technologies.
We painstakingly measure the motion of the rollers in cylindrical roller bearings used in actual Shinkansen trains and the distribution of load on the rolling elements when the axlebox is deformed. With these advanced measurements and feedback from the results, we have created sophisticated analysis and design technologies. In the future, we aim to create simulation technology that can accurately reproduce real-world operating conditions.
NSK's technical developments in railways are not limited only to bearings. With safety and value as top priorities, we continue to challenge ourselves to establish and utilize varying technologies in pursuit of bearing condition monitoring systems. By also developing and bringing vibration control actuators to market, we contribute to a smoother ride by reducing the sway of railway vehicles during operation.
Products
NSK offers a wide range of high-quality products specifically developed for the railway market. Whether it’s our bearings, our ball screws or our linear guides, our components offer peace of mind to customers all over the globe.
Bearings & Linear Motion
NSK offers unrivalled quality in the rail sector. In particular our Super Precision Bearings, manufactured in England and Japan, are market leading components.
Thanks to non-stop R&D and our use of cutting-edge technologies, our ball screws are the leading brand worldwide. They’re the component of choice for manufacturers across the globe.
Betriebsbedingungen: Hohe radiale und axiale Lasten, starker Stromdurchgang
Fahrmotorenlager im Schienenverkehr müssen leistungsstark, umweltfreundlich und kosteneffizient sein. Das hohe Gewicht der Schienenfahrzeuge und lange wartungsfreie Betriebszeiten sind zu berücksichtigen, um einen hohen Grad an Zuverlässigkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Neben der Verringerung des Antriebsgewichts sind Fahrmotoren im Schienenverkehr zudem hohen radialen und axialen Lasten sowie starkem Stromdurchgang und hohen Drehzahlen ausgesetzt. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, hat NSK isolierte Wälzlager für Züge mit Keramikbeschichtung und hochfesten Käfigen entwickelt.
Für Fahrmotoren von Schienenfahrzeugen haben sich sowohl Zylinderrollenlager als auch Rillenkugellager bewährt, da sie sich besonders gut für hohe Drehzahlen und Lasten eignen und einfach zu montieren und demontieren sind.
Isolierte Wälzlager für Fahrmotoren - Keramikbeschichtung & Isolierte Wälzlager für Fahrmotoren – PPS-Beschichtung
Häufig liegt die Ursache für den Ausfall von Fahrmotorenlagern in Lagerschäden, die durch Stromdurchgang (Elektro-Pitting) verursacht werden. Um Elektro-Pitting zu vermeiden, hat NSK isolierte Wälzlager mit Keramikbeschichtung und PPS-Harz-Beschichtung entwickelt. Beide der oben genannten Lösungen bieten eine hohe Isolationsfestigkeit von über 100 Megaohm mit einer Durchbruchspannung von 4 kV.
Hochfeste Käfige wurden so konzipiert, dass sie die auftretenden Belastungen wie beispielsweise Schwingungen aufnehmen können. Ballig ausgeführte Rollenenden und angeschrägte Borde erhöhen die axiale Tragfähigkeit. Die hohe Qualität sowie lange Lebensdauer der Lager gewährleisten die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Fahrmotoren.


Betriebsbedingungen: radiale Stoßbelastungen und axiale Lasten durch Schlingerbewegungen
Radsatzlager sind nicht nur radialen Belastungen durch Schienenstöße und Weichen ausgesetzt, sondern auch dynamischen und statischen Radiallasten durch das Fahrzeuggewicht. Zudem müssen sie axialen Belastungen standhalten, die durch Schlingerbewegungen und Kurven zustande kommen. Da Radsatzlager dieser komplexen Kombination von Lasten ausgesetzt sind, werden bei der Konstruktion sowohl die Abmessungen des Achsschenkels und des Lagergehäuses als auch die komplexen Lastverhältnisse berücksichtigt.
Der Bahnverkehr ist international. Das bedeutet für Radsatzlager, dass sie unter verschiedensten Bedingungen wie Umgebungstemperaturen, Schmutz und Nässe in verschiedenen Ländern zum Einsatz kommen. Für diese Anforderungen bietet NSK Radsatzlager mit entsprechenden Dichtungslösungen sowie unterschiedlichen Schmierstoffen an. Insbesondere Kegelrollenlager, Pendelrollenlager und Zylinderrollenlager sind für den Einsatz in Radsätzen geeignet.
Sealed-Clean-Kegelrollenlager mit drehender Endkappe für Radsätze & Zylinderrollenlager für Radsätze
Die Sealed-Clean-Kegelrollenlager mit drehender Endkappe lassen sich hervorragend an anliegende Bauteile integrieren und sind mit fortschrittlichen Dichtungen versehen, die das Austreten von Fett sowie das Eintreten von Wasser verhindern. Auf diese Weise werden gängige Lagerprobleme vermieden und Wartungsintervalle verlängert werden. Da Achslager mit direktem Achskontakt für schwierige Bedingungen ausgelegt sein müssen, sind Sealed-Clean-Kegelrollenlager von NSK eine optimale Lösung: Mit ihrer hohen Qualität bieten sie eine hervorragende Leistung, eine lange Lebensdauer, sind einfach in der Handhabung und eignen sich für hohe Drehzahlen. NSK Zylinderrollenlager für Radsätze wurden in einem kompakten Design speziell entwickelt, um Gewicht zu sparen und können auch bei hohen Geschwindigkeiten unter Ölschmierung arbeiten.
Sealed-Clean-Kegelrollenlager mit drehender Endkappe
Sealed-Clean-Kegelrollenlager mit drehender Endkappe: Bieten hervorragende Leistung, lange Lebensdauer und einfache Handhabung. >>
Isolierte Wälzlager für Fahrmotoren - PPS
NSK hat isolierte Wälzlager PPS-Harz-Beschichtung zur Vermeidung von Elektropitting entwickelt >>
Isolierte Wälzlager für Fahrmotoren - Keramik
Mit Keramik-Beschichtung entwickelte Wälzlager wurden entwickelt, um Elektropitting zu vermeiden >>
Abgedichtete Rillenkugellager für hohe Temperaturen
Entwickelt für den Betrieb in verunreinigter Umgebung und unter hohen Temperaturen bis zu 150°C. >>
Zylinderrollenlager für Radsätze
Hochgeschwindigkeitseignung, einfache Wartung und die Möglichkeit, Axialbewegungen zu erlauben oder zu verhindern >>
- Technical Tools - Bearings
- Troubleshooting
- Technical Enquiry
Safe and Secure Journey with NSK
Learning Module: Precision Tools for Railways

The NSK Academy is the best place to develop your understanding of the role bearings play in the Rail sector.
Whether you’re new to the industry, or an experienced professional looking to refresh your knowledge and learn about something specific, our online tools and tutorials have got you covered.
Register for our Newsletter

We would like to keep you informed about topics that are relevant to you: the latest news, interesting facts about our product lines, new catalogues and upcoming events.
Please fill in the form below.
Teilen