NSK besiegelt Vertrag mit Energieerzeuger


Ein großer Energieerzeuger im Bereich Elektrizität und Wärme hatte mit häufigen Ausfällen seiner Wasserumwälzpumpen zu kämpfen, die direkt auf unzuverlässige Wälzlager zurückzuführen waren.

Das Unternehmen, das von den Produktivitätsverlusten und den Wartungskosten infolge dieser Ausfälle frustriert war, bat den Vertriebspartner vor Ort, ihm bei der Suche nach einer Lösung zu helfen. Dieser zog NSK hinzu, um auch unsere Erfahrung einzubringen. Gemeinsam führten wir vor Ort eine umfassende Untersuchung der Lagerschäden durch. Dabei stellte sich schnell eine unzureichende Schmierung der Wälzlager in der Pumpe heraus, die zu einem Ausfall der Lager führte.



Wir haben dem Unternehmen fast €29.000


Angesichts des Alters der Anlage und des schlechten Zustands der Dichtungen kam eine Lösung in Form einer konstruktiven Änderung zur Verhinderung der Ölleckagen nicht in Betracht. Stattdessen schlugen wir dem Unternehmen den Umstieg von herkömmlichen Rillenkugellagern auf NSK Rillenkugellager mit DDU-Dichtungen und die Verwendung eines speziellen Hochtemperaturfetts vor.

Die Rillenkugellager werden aus einem von NSK entwickelten hochreinen, vakuumentgasten Chromstahl mit hohem Kohlenstoffgehalt und einem Minimum an nicht metallischen Einschlüssen gefertigt. Sie sind mit feinst bearbeiteten Laufbahnen ausgestattet, die speziell gehont sind, um die Geräuschbildung zu minimieren und eine bessere Schmiermittelverteilung sicherzustellen. Sie verfügen zudem über einen extrem temperaturbeständigen Stahlblechkäfig mit streng kontrolliertem Spiel zur Verringerung von Reibung. Durch die patentierten DDU-Dichtungen aus Nitrilkautschuk kommt es selbst unter rauesten Umgebungsbedingungen zu keinen Verunreinigungen im Lager.


"Die neuen Lager mit DDU-Dichtungen wurden dann in alle 20 Pumpen eingebaut und weitere 12 Monate lang überwacht; auch in diesem Zeitraum traten keine weiteren Ausfälle auf."


Das Unternehmen erklärte sich zu einem Probelauf mit der neuen Lösung bereit und baute sie an drei von 20 Pumpen in seinem Werk ein. NSK überwachte die neuen Wälzlager sechs Monate lang und stellte in dieser Zeit keinerlei Ausfälle fest. Die neuen Lager mit DDU-Dichtungen wurden dann in alle 20 Pumpen eingebaut und weitere 12 Monate lang überwacht; auch in diesem Zeitraum traten keine weiteren Ausfälle auf.



Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie NSK Ihre Ausfallzeiten und Kosten reduzieren kann?

Klicken Sie auf den untenstehenden Button, um mit uns in Kontakt zu treten – wir verbinden Sie mit einem unserer Vertriebsmitarbeiter, der Ihnen hilft, die passende Lösung zu den richtigen Kosten zu finden.



Durch die Umstellung konnte das Unternehmen infolge des störungsfreien Betriebs, der gesteigerten Produktivität und der reduzierten Werkstoff- und Wartungskosten fast 29.000 € im Jahr einsparen. NSK bietet eine breite Palette von Produkten für jede Anwendung an. Arbeiten Sie mit uns zusammen, damit Sie das richtige Wälzlager für Ihre Anforderungen auswählen; dies kann enorme Vorteile für Ihre Produktivität und Ihre Bilanz haben.