NSK Press Release

2025-57-24

NSK Europe Ltd.

Marketing & Communications Department

NSK QuickStop-Durchbruch verbessert Sicherheit und Effizienz bei Dentalinstrumenten

NSK hat das QuickStop-Lager für luftbetriebene dentale Turbinenhandstücke eingeführt.


Dental tool with bearing for scale

Ein innovatives Design und eine einzigartige Gummidichtung ermöglichen es, dass das Lager Zahnärzten ein sichereres und effizienteres Arbeiten erlaubt – ohne die Größe oder Komplexität des Handstücks zu erhöhen.

Normalerweise  verwenden Zahnärzte luftbetriebenen Handstücke für alle Arbeiten, vom Polieren bis zum Schneiden und Bohren. Im Mund des Patienten kann das Handstück mit Drehzahlen von bis zu 400.000 U/min laufen. Aus Sicherheitsgründen müssen Zahnärzte jedoch warten, bis die Spitze des Instruments vollständig zum Stillstand gekommen ist, bevor sie es aus dem Mund entfernen können.

Dies dauert in der Regel mehrere Sekunden, da sich der Rotor mit sehr hohen Geschwindigkeiten dreht und nur eine sehr geringe innere Reibung aufweist. Das bedeutet, dass es ohne einen eingebauten Bremsmechanismus nichts gibt, was das Handstück aktiv verlangsamt, sobald die Luftzufuhr unterbrochen wird. Darüber hinaus verursacht der Unterdruck im Inneren des Handstückkopfes während des Vorgangs einen „Rücksaugungseffekt”, durch den alles, was sich im Mund des Patienten befindet (einschließlich Speichel, Zahnfragmente und Blut), in das Instrument gesaugt wird.


Dental tool with bearing for scale

Um diese Probleme zu lösen, verfügen einige Handstücke über eine Bremsvorrichtung, die die Zeit bis zum vollständigen Stillstand des Instruments verkürzt und den Rücksaugungseffekt begrenzt. Der Nachteil dabei sind jedoch deutlich größere Köpfe und höhere Kosten.

QuickStop löst diese Herausforderungen durch die Integration einer speziellen Gummidichtung, die sich je nachdem öffnet oder schließt, ob Luft durch das Lager strömt. Wird die Luftzufuhr eingeschaltet, öffnet sich die Gummidichtung, und das Lager kann sich mit der erforderlichen Geschwindigkeit drehen. Wird die Luftzufuhr gestoppt, kommt die Gummidichtung sofort mit dem Innenring des Lagers in Kontakt, wodurch die Drehung schnell zum Stillstand gebracht wird und gleichzeitig das Lager abgedichtet wird, um ein Zurücksaugen zu verhindern.

Das Lager kann in bestehende Handstücke integriert werden, sodass sowohl die schnellere Stillstandszeit als auch die Anti-Saug-Funktionalität allein durch den Austausch einer Komponente erreicht werden können. Dadurch bietet die QuickStop-Lösung eine verbesserte Funktionalität, Sicherheit und Effizienz sowie eine längere Lebensdauer der dentalen Handstücke – und bleibt dennoch günstiger und kleiner als alternative Optionen.

„Bei NSK widmen wir uns sowohl der Forschung und Entwicklung als auch der kontinuierlichen Verbesserung unserer Produkte“, sagte Takashi Yamaji, Chief Advisor der European Industrial Business Unit von NSK. „Wir lieben es, Probleme zu lösen und unseren Kunden das Leben zu erleichtern. Die QuickStop-Lösung ist ein weiteres Beispiel dafür, wie das Fachwissen unseres Teams und die hohe Qualität unserer Produkte zusammenkommen, um eine gemeinsame Herausforderung zu meistern und Endanwendern ein effizienteres und profitableres Arbeiten zu ermöglichen.“